
Literatur
Märchler Fasnacht - Einst und Jetzt
Buch «Märchler Fasnacht - Einst und Jetzt»
Das Buch ist ab dem 10. Januar 2025 erhältlich.
Dieses Buch beschreibt auf ca. 480 Seiten die Entstehung der allgemeinen Fasnacht, die Anfänge der Märchler Fasnacht und deren Entwicklung bis zum heutigen Tag, aber auch das Brauchtum des Fasnachtseinschellens, die Geschichte der Guggenmusik, der Hexen, der Wurst- und Brotverteilung und vieles mehr. Es ist ein umfassendes Werk über die Märchler Fasnacht von anno dazumal bis heute und enthält 1240 Bilder.
Buch "Märchler Fasnacht - Einst und Jetzt" kostet 58 Franken.
Das Buch ist bei der Brauchtums-Werkstatt in Reichenburg oder bei der Familie Winet in Reichenburg direkt zu beziehen.
Brauchtums-Werkstatt
Andreas Winet
Mooswiesstr. 8
8864 Reichenburg
jeweils von 18.00-20.00 Uhr (Barzahlung oder mit Twint möglich)
Falls die Türen verschlossen sind, probieren sie es einfach bei der nächsten Adresse:
Familie Winet
Bahnhofstr. 63
8864 Reichenburg
(nur Barzahlung möglich)
auch im OK-Shop Siebnen ist das Buch erhältlich
Man kann das Buch auch über das untenstehende Formular einfach bestellen und es wird in ein paar Tagen zugeschickt.
Bestellungen aus der Schweiz sind in Schweizer Franken aufgeführt.
Bestellungen aus Deutschland, Italien oder Österreich sind in EURO aufgeführt.
Bitte nur EINMAL "Absenden" klicken. Du bekommst ein Bestätigungsmail.
Bitte nur EINMAL "Absenden" klicken. Du bekommst ein Bestätigungsmail.
Auch in Deutschland erhältlich
Das Buch über die Märchler Fasnacht kann man über die 3 Aussenstellen direkt bestellen. Bestellungen können über diese Mail-Adressen gemacht werden.
info@larvenfreunde.de
kontakt@strauss-masken.de
info@vollherbst-koch.de
-
17. Januar 2025 March-Anzeiger: "Märchler Fasnacht" in der Brauchtums-Werkstatt -
16. Januar 2025 Bote der Urschweiz: Fasnacht der March auf 480 Seiten -
13. Januar 2025 March-Anzeiger: Auf den Spuren der Märchler Fasnacht -
12. November 2024, Journal der VSAN: Einscheller und Märchler Rölli - zwei typische Schweizer Fasnachtsfiguren (Teil 1) -
12. November 2024, Journal der VSAN: Einscheller und Märchler Rölli - zwei typische Schweizer Fasnachtsfiguren (Teil 2)) -
11. November 2024 March-Anzeiger: Standartwerk über die Märchler Fasnacht ist fast fertig. -
25. September 2024 March Anzeiger: Buch über die Màrchler Fasnacht geht bald in den Druck -
4. September 2024 Hefari News: Standartwerk über die Märchler Fasnacht entsteht -
2. Juli 2024 March Anzeiger: Winets Fasnachts-Fachbuch wird noch umfangreicher -
Buchumschlag -
Inhaltsverzeichnis -
Programm Buchvernissage Freitag 10. Januar 2025
Sponsoren
- Pumpen Lechner, Bilten
- Jarko Sebik, Wald
- Arbeitskraft Personalberatung, Wangen
- Konrad Hegner AG Tiefbau, Siebnen
- Arthur Weber AG, Galgenen
- Physio Fitness Fremouw, Siebnen
- Arondo AG, Lachen
- Butti Bauunternehmung AG, Pfäffikon
- Keller + Bombana GmbH, Reichenburg
- Woodtli AG, Kundenschreinerei, Galgenen
- KSKeramik GmbH, Wangen
- Narrhalla Lachen
- Gemeinde Galgenen
- Keller's Milch u. Käsespezialitäten, Altendorf
- ALCOM Electronics AG, Lachen
- Schlossstübli, Altendorf
- Dobler Architektur, Lachen
- Carrosserie A. Diethelm AG, Tuggen
- Tierarzt Siebnen AG
- Hollenstein Blumengarten AG, Lachen
- Seedamm-Center, Pfäffikon
- Bäckerei Knobel, Altendorf
- Fenster Doktor, Tuggen
- Mächler Reisen, Siebnen
- Seewache Sicherheitsdienste AG, Wangen
- Vogtini`s Ballonwelt, Wangen
- tevag Interior AG, Altendorf
- Michael Diethelm, Galgenen
- Malergeschäft Walter Züger GmbH, Siebnen
- Röllizunft Siebnen
- Bäckerei-Konditorei-Café Kistler, Reichenburg
- Kolb Peter + Barbara, Oensingen
Partner
- Krieg Haustechnik GmbH, Wangen
- Obersee Center, Lachen
- ZZ-Generalunternehmung AG, Altendorf
- Auto Heuberger AG, Lachen
- Hotel Schäfli, Siebnen
- Möbel Suter AG, Lachen
- KS Immo GmbH, Lachen
- Gemeinde Innerthal
- Verkersverein Lachen
- Steinegger Elektro AG, Altendorf
Gönner
- könnte ihr Name stehen
Möchten Sie auch das Buch "Märchler Fasnacht" finanziell unterstützen?
Der Märchler Rölli
Marchringheft Nr. 48 / 2007
Dieses Buch mit 128 Seiten und einigen schwarz-weiss Fotos, viele Farbbilder, mit ganzseitigen Porträtbildern von verschiedenen Typen des Märchler Rölli’s.
Der bekannte Volkskundler Werner Röllin hat jahrelang den Rölli erforscht und seine Arbeit in diesem Heft niedergeschrieben.
Preise
Produkt | Preis in CHF |
---|---|
Rölli-Buch | 25,- |
Porto und Verpackung (Schweizer-Versand) | 5,- |
Einzahlungen am Schalter fällt noch eine Gebühr an | 2,- |
Lieferung ins Ausland = Buch mit Porto und Verpackung | 35,- |
Bestellung
Die Bücher können per Telefon / E-Mail (Menu: Kontakt) bestellt werden. Man kann die Bücher auch in Reichenburg abholen. Bitte geben Sie in der E-Mail an, wie viele Exemplare geliefert werden sollen.
Bildband «Augenblicke» von Andreas Winet.
Leider ist diese Buch vergriffen.
Dieses Buch ist anlässlich der Fasnachtsausstellung veröffentlicht worden. Es zeigt die Vielfalt der 44 tradiionellen Fasnachtshochburgen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Rumänien, Belgien, Portugal und in der Schweiz mit Berichten und über 180 Farbbilder, welche wärend der Fasnacht 2014 ausgestellt sind.
Nimm Dir einen Augenblick Zeit, um diesen Bildband anzuschauen! Tauche ein in die bunte Welt der traditionellen europäischen Fasnachtskultur und lass Dich von ihrer Vielfalt verzaubern!
Für einen kurzen Augenblick kamen die unterschiedlichsten Fasnachtsgruppen aus vielen Ländern Europas zusammen, um am «Europäischen Kultur- und Brauchtumstreffen» ihre Musik, ihre Tänze und Fasnachtsbräuche an einem Ort zu zeigen. Diese drei Tage waren nur ein kurzer Augenblick im ganzen Leben. Für einige Menschen wurden sie aber zu einem speziellen Moment, da sie von den unvergesslichen Eindrücken fasziniert waren. Mit einem Bild wird nur ein Augenblick, eine Situation oder ein Moment festgehalten. Dieser Bildband ist daher eine ganze Ansammlung von Augenblicken, welche Andreas Winet mit der Kamera eingefangen hat.
Der vorliegende Buch wurde von Andreas Winet als Erinnerungswerk an das «Europäische Kultur- und Brauchtumstreffen», welches im Jahr 2019 in Altstätten stattfand, herausgegeben. An diesem Wochenende kamen 31 Zünfte, Fasnachtsgruppen und -vereine aus 13 Ländern in das Rheintal und machten Altstätten zu einer bunten Stadt. Aus Anlass der Feierlichkeiten des 100- jährigen Bestehens des Röllelibutzen Vereins wurde auch eine Sonderausstellung gestaltet, welche ebenfalls in diesem Werk verewigt ist. Der Fotograf und Herausgeber Andreas Winet war als Mitglied des Organisationskomitees dieses Anlasses für die Einladung der Gäste, für die Sonderausstellung (künstlerische Leitung) und für die Broschüre (Text und Bilder), welche Berichte über alle Gäste und ihre besonderen Fasnachtstraditionen enthält, zuständig. Auf den 160 Seiten des vorliegenden Bildbandes ist dieses Fest mit über 350 Farbbildern festgehalten.
Buch zur Fasnachtsaustellung MaskenArten von Andreas Winet
Leider ist diese Buch vergriffen.
Dieses Buch ist anlässlich der Fasnachtsausstellung veröffentlicht worden. Es zeigt die Vielfalt der 44 tradiionellen Fasnachtshochburgen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Rumänien, Belgien, Portugal und in der Schweiz mit Berichten und über 180 Farbbilder, welche wärend der Fasnacht 2014 ausgestellt sind.